|
Der einfachste Weg ein bootfähiges Easy Rescue Tool System auf CD oder
ein bootfähiges Easy Rescue Tool System auf einem USB-Stick basierend auf Microsoft Windows 10 PE zu erstellen Copyright 2008-2020, EasyPE, alle Rechte vorbehalten, http://easype.com
| ||
Basisfunktioneneines Easy Rescue Tool Systems
EasyPE basiert auf dem Microsoft Betriebssystem
Easy Rescue Tool CDs (32Bit & 64Bit) und
klare und einfache Menüführung mit Easy Navigation
versionsabängiges, automatisches Herunterladen, Integrieren und Aktualisieren von Programmen durch den Anwender mit der EasyPE Ein-Klick-Lösung
beim automatischen Update der integrierten Programme auf dem mitgelieferten USB-Stick muss keine neue Easy Rescue Tool CD erstellt werden
die mit EasyPE heruntergeladenen und integrierten Programme werden auf dem mitgelieferten USB-Stick gespeichert
schneller Bootvorgang, weil die mit EasyPE integrierten Produkte und das Windows PE System auf eine geteilte Installation auf EasyRT CD und USB-Stick zurückgreifen
bei der Integration weiterer Programme behält das Bootimage wegen der geteilten Installation seine Größe
flüssiges, zügiges Arbeiten durch Start der integrierten Programme vom mitgelieferten USB-Stick
voller Zugriff auf die Dateisysteme NTFS, FAT, FAT32, exFAT
Zugriff auf USB und FireWire (IEEE 1394) - Festplatten
wiederherstellen der Bootumgebung von Microsoft Windows 2000/XP/Vista/2008/7/2012/8.x/10/2016 Betriebssystemen
kein spezielles Computerwissen zur Erstellung und Benutzung des Easy Rescue Tool Systems nötig
Lizenz für 1 Jahr mit Update (erneuerbar)
automatische Einbindung von Festplattentreibern sowie automatischer Zugriff auf beliebige Festplattenkontroller und deren Festplatten, sofern die nötigen Treiber auf dem USB-Stick oder auf der lokalen Festplatte vorhanden sind
automatische Einbindung von Netzwerktreibern sowie automatischer Zugriff auf LAN und Internet, sofern die nötigen Treiber auf dem USB-Stick oder auf der lokalen Festplatte vorhanden sind |
Zusätzliche Funktionenzusätzliche, versionsabhängige Funktionen
wiederherstellen verlorener Partitionen
wiederherstellen verlorener Dateien
Datensicherung und Wiederherstellung durch Festplattenimage
Treibersicherung im laufenden oder durch offline Zugriff aus einem fremden, nicht gestarteten Windows System
Schadsoftware erkennen und beseitigen
Partitionen erstellen, löschen und verwalten
sicheres löschen von Festplatten
Daten auf CD/DVD brennen
Bildschirmfotos (Screenshot) erstellen
Netzwerkscanner
... und vieles mehr | |